Die Schweiz ist das bestregierte Land ohne richtige Regierung. Der Bundesrat ist ein gewollter Mischling. Zum einen soll er die Vielfältigkeit des Landes und seiner verschiedenen Kulturen verkörpern, ein Gebilde der angemessenen Repräsentation. Zum anderen hat er die Aufgabe, den Volkswillen umzusetzen, eine Exekutivmacht allerdings an der ganz kurzen Leine der direkten Demokratie. Wichtiger als die Macht ist die repräsentierte Vielfalt – neudeutsch «Diversity». Wenn der Bundesrat zu einseitig, zu schlagseitig besetzt ist, kommt Sand ins Getriebe der ältesten Demokratie der Welt.
Am 21. Februar 2019 trat Regula Rytz an einem Podium der Uni Bern auf. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.