Die Waadtländer Grünen wollen hoch hinaus. Sie haben am im Frühjahr schon in einer Pressemitteilung die Lancierung einer Volksinitiative angekündigt. Der Klimaschutz soll demnach in der Kantonsverfassung verankert werden. Gleichzeitig will man Gemeinden und Kanton aus der fossilen Energie zwingen. Der Aktivismus der Waadtländer Ökologen beflügelte wohl auch den Wahlkampf von Adèle Thorens, die im Nachgang zur Klimadebatte am 10. November nebst dem Freisinnigen Olivier Français in den Ständerat gewählt wurde. «Klimapolitik hatte für mich immer Priorität», sagte Thorens nach ihrer Wahl. Und das werde auch in Zukun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.