Philippe Muray: Ultima Necat V. Journal intime 1994 –1995. Les Belles Lettres. 608 S., Euro 35.–
Philippe Muray: Ultima Necat VI. Journal intime 1996 –1997. Les Belles Lettres. 400 S., Euro 35.–
Richard Millet:Nouveaux Lieux communs. Exégèse, exorcisme. La Nouvelle Librairie, Éditions. 238 S., Euro 21,90
Philippe Muray ist tot und Kult. Richard Millet lebt und wird totgeschwiegen. Von beiden erscheinen neue Bücher. Sie beschreiben und sezieren unsere Epoche – Muray in seinen Tagebüchern, Millet mit seinen «Neuen Gemeinplätzen». Dass sie auf Deutsch übersetzt werden, ist unwahrscheinlich. Ihre Bedeutung reicht aber über Frankreich hinaus, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn es Sie nicht interessiert, sollten Sie auch nicht kommentieren.
Ich kenne weder Muray, Millet noch Ernaux. Und man mag es mir Verzeihen: Französische Filme finde ich langweilig und französische Autoren und Dichter überkandidelt und / oder kaputt. Von daher interessieren mich die literarischen Familienkräche der Grande Nation wie das grüne Feld im Roulette-Kessel im Casino von Monte Carlo - Zero.