Von dieser Villa aus hätte man vermutlich Zeuge werden können, wie die Behörden vor ein paar Wochen Dokumente beschlagnahmten, die den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wieder einmal belasten sollen. Denn sie grenzt an Mar-a-Lago im floridianischen Palm Beach. Mar-a-Lago – das berühmte Grundstück mit einer Fläche von rund 35 000 Quadratmetern ist seit 1985 in Trumps Besitz. Auch deshalb könnte man locker ein Buch darüber schreiben. Die Eckdaten: Trump kaufte das 1927 eröffnete Anwesen trickreich für fünf Millionen Dollar weit unter dem Marktwert. Zu den 118 Zimmern liess er einen Ballsaal bauen, indem bis 2017 fast immer der jährliche International Red Cross Ball st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich liebe Palm Beach. Wunderschöne Villen, alles top gepflegt, etwas künstlich aber macht nichts. Für ein paar Wochen kann man diese Dekadenz geniessen. Die 80 jährigen Herrschaften mit den weissen Rolls-Royce`s um eine Kleinigkeit im Billionärs Club zu kaufen, oder die Rolex Uhr im Uhrengeschäft nach der Reinigung abzuholen, egal, ich fand dies immer amüsant. Unsere Maklerin kam mit dem neusten Ferrari daher, es stört niemanden und gehört einfach dazu. Und Amen!
Man gönnt sich ja sonst nichts 😂😂😂😂