Deutschland stimmt für den Regierungswechsel. Seit der Ablösung Helmut Kohls im Jahr 1998 war die Sozialdemokratie an der Macht. Japans Wählerschaft verbannt nach einem halben Jahrhundert die Liberaldemokratische Partei aus Amt und Würden. In Grossbritannien naht das Ende der langen Herrschaft der Labour-Partei. Gordon Browns Wirtschaftspolitik hat während zwölf Jahren tiefe Furchen gezogen, genauso wie in Deutschland die Politik der SPD. Ein Wesensmerkmal der Demokratie besteht im periodischen Machtwechsel. Erneuerung steht bevor – oder doch nicht?
Es ist vor allem in angelsächsischer Tradition oft Zweck der Wählerentscheidung, to throw the rascals out, die Halunken aus dem Amt z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.