Am 29. Juni, zwei Tage vor der angedrohten Nichtanerkennung der Schweizer Börse durch die EU, titelte die NZZ: «Kleine Schweiz – was nun?» In die Ratlosigkeit mischte sich Schadenfreude. Das haben die Isolationisten und Abschotter jetzt davon. Hätte unser Land vor der EU kapituliert, steckten wir nicht in Schwierigkeiten. Zum Glück hat die NZZ ihren verzweifelten Hilferuf nicht 1914 ausgestossen. Oder 1940. Damals herrschte tatsächlich europäische Dramatik. Doch die NZZ stöhnt 2019 über das «Drama um das Rahmenabkommen mit der EU». Es fehlt bei all der Druckerrabenschwärze nur noch die Trauermeldung, es seien irgendwo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.