Lädt man «Blackpills», die App des neuen, mobilen Streaming-Dienstes, auf sein Smartphone, wird man zuerst von pulsierender Musik und einem flimmernden Trailer willkommengeheissen, dann poppt folgender (hier aus dem Englischen übersetzter) Gruss auf: «Die Sucht beginnt hier. Hol dir deine erste Pille» – klingt ja bedrohlich. Einen Klick weiter muss man seine Handynummer hinterlegen, um per SMS einen Zugangscode zu erhalten, den man wiederum bei Blackpills eingeben muss. Bei diesem Zugangsritual, das technisch unnötig ist, denn die App hat man bereits geladen, dürfte Teenager das erregende Gefühl heimsuchen, etwas Unartiges zu tun – während Erwachsenen eher die unwohle Frage dur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.