Dubai ist eine einmalige Erfolgsgeschichte. Vor drei Jahrzehnten war das Wüsten-Emirat, wo man 1966 auf erste Ölvorkommnisse gestossen war, bloss eine windige Einöde. Die Menschen lebten in armseligen Hütten. Das Wasser wurde auf Eselsrücken transportiert. Inzwischen ist Dubai eine pulsierende Metropole mit omnipräsenten Klimaanlagen und reichlich fliessendem Wasser, sechsspurigen Autobahnen und einer Skyline, die den Vergleich mit New York oder Tokio nicht zu scheuen braucht.
Wo einst kaum Fremde anzutreffen waren, tummeln sich heute jährlich Millionen von Besuchern. Nach Dubai, einer der am schnellsten expandierenden Städte der Welt, zieht es Urlaubshungrige aus Europa genauso wie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.