Top Secret», «Voice of Switzerland» oder «Happy Day»: Der Bündner Nationalrat Martin Candinas (CVP) mag die englischen Sendungsnamen im Schweizer Fernsehen nicht mehr hören. In einer Interpellation forderte er den Bundesrat auf, «seinen Einfluss geltend zu machen», damit das SRF künftig auf Anglizismen verzichte. Candinas geht es dabei um nicht weniger als «den Zusammenhalt des Landes», der durch diese «schädlichen Tendenzen» gefährdet sei, wie er in seinem Vorstoss schreibt. Prominente Unterstützung erhält der Bündner unter anderem von Filippo Leutenegger (FDP) und Cédric Wermuth (SP), welche die Interpellation mitunterzeichneten.
Ob Sendungstitel wie «Die Stimme der S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.