«Zitaterich» nannte man früher einen, der stets und ausgiebig mit Zitaten um sich warf. Nichts gegen ein prägnantes Zitat zum richtigen Zeitpunkt. Viele Zitate werden indes der falschen Person zugeordnet, manchmal sind sie auch schlicht erfunden. Korrektes Zitieren sollte ja eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn das so einfach wäre.
Schon früh haben Brecht-Kenner darauf hingewiesen, dass der Satz «Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin» nicht von Bertolt Brecht stammt. Er geht zurück auf das Werk «The People, Yes» (1936) des amerikanischen Dichters Carl Sandburg. Die Friedensbewegung machte diesen Slogan in den acht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.