Sebastian Kurz ist ein Ausnahmetalent, und er hat sein Land überdurchschnittlich gut geführt, namentlich auch durch die Corona-Krise. Deutschland und ganz Europa hat er nach Merkels totaler Grenzöffnung für selbsternannte Flüchtlinge vor einer Katastrophe bewahrt: Als Aussenminister verrammelte er zusammen mit kleinen Balkanstaaten die Südostroute nach Europa. Längst ist die von ihm skizzierte Politik EU-Doktrin.
Kurz’ bis jetzt schier makellose Karriere nahm indes ein jähes Ende, weil sein Umfeld mit Steuergeldern vor Jahren eine Meinungsumfrage finanziert und dieser zu prominenter Veröffentlichung verholfen haben soll. Das war zweifelsohne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.