Unsere heutige Kolumne hat zwei Teile. Der erste Teil ist der betriebswirtschaftliche Teil. Der zweite Teil ist der politische Teil.
Im betriebswirtschaftlichen Teil werden wir die Haltung der Schweizer Verleger nüchtern analysieren. Im politischen Teil werden wir dann die Haltung der Schweizer Verleger mit einer wüsten Polemik niedermachen.
Die Schweizer Verleger kontrollieren in der Schweiz nicht nur Zeitungen und Lokalfernsehstationen, sondern auch die regionalen Radios. Alle grossen Verlage wie die von Tages-Anzeiger, NZZ, Aargauer Zeitung, Basler Zeitung und Berner Zeitung haben einen bis drei Radiosender in ihrem Besitz.
Erfolgreich sind sie damit nicht. Der Marktanteil der Radiowerb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.