Solange sie nicht auf meinen Kindern sind, habe ich im Grunde nichts gegen Tattoos. Soll sich doch jeder in die Haut piksen lassen, was er will. Im Norden Englands, einer Hochburg tintengeprägter Leichtsinnigkeit, traf ich einen, der hatte sich auf die Innenseiten der Ellbogen Scharniere stechen lassen. Das sah lustig aus, so für zwei Minuten. Um ein Haar hätte ich sogar mal selbst ein Tattoo gehabt. Ich ging zu einem Tätowierer, sah mir über Stunden seine tausend Kataloge voller bunter Bildchen durch, wählte mit grosser Ernsthaftigkeit ein Motiv aus, liess mir einen Termin zum Stechen geben, ging aus dem Laden – und kehrte nie zurück. So muss man’s machen.
Ich dachte, so oder so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.