Oliver Adler, Leiter internationale Volkswirtschaft, Credit Suisse
«Die Massnahmen – eine Verpflichtung auf stärkere Haushaltsdisziplin, kombiniert mit mehr Mitteln zur Krisenbekämpfung – sind im Grundsatz richtig. Solange aber Zweifel an der Solvenz grosser Staaten wie Italien und grosser europäischer Banken bestehen, ist die Krisengefahr nicht gebannt. Wie der Privatsektor vor Umschuldungen geschützt wird, muss auch geklärt werden. Kurzfristig dürfte sich die Konjunktur in der Euro-Zone eher verschlechtern. Allerdings sind die Aussichten für Deutschland und andere Nordstaaten besser als für die Hochschuldenländer. Die Verabschiedung des Fiskalpaktes könnte einige Zeit in An ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.