Bänz Oester & The Rainmakers: Gratitude. Enja 9829
John Coltrane (1926–1967) war der Tenorsaxofonist mit dem grössten Einfluss auf den neueren Jazz. Nach seinem frühen Tod nahm seine Verehrung allerdings weit über seine Kunst hinaus groteske Dimensionen an. 1971 wurde in San Francisco die «Saint John Coltrane African Orthodox Church» gegründet. Wenn wir nun in den liner notes zu einer CD, die in vielem an Coltranes legendäres Quartett erinnert – wenn also Pianist Malcolm Braff zur Musik von «Bänz Oester & the Rainmakers» schreibt, wir bräuchten dringendst «that old time religion», so denken wir erst einmal an solche Weiterungen der Kunst ins Spirituelle. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.