Der Glaube an den mündigen Bürger oder die mündige Bürgerin bildet das ideologisch-religiöse Fundament des politischen Systems in der Schweiz. Eigentlich braucht es unter dem grassierenden Demokratie-Fundamentalismus diese Voraussetzung der Mündigkeit gar nicht mehr – weil die Respektierung der demokratischen Regeln jedes Ergebnis legitimiert. Trotzdem gehört es auch unter politisch Aufgeklärten zum guten Ton, die Umgebung regelmässig wissen zu lassen, man halte die Leute in politischen Belangen nicht für dumm oder uninformiert. Niemand will sich schliesslich dem Vorwurf des intellektuellen Rassismus aussetzen. Doch in Sachen Mündigkeit des Stimmvolks lohnt sich ein unbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.