Die Niederlande sind ein kleines Land mit einem weiten Himmel. Wer dort lebt, mag eine besondere Auffassung über die Weiträumigkeit der Welt und die Enge menschlicher Beziehungen entwickeln. Die niederländische Malerei mit ihren Schlittschuhidyllen, ihren häuslichen Szenen, ihrer endlosen Landschaft hat diese spezielle Art von Provinzialität, in der das Kleine gross und das Grosse klein wird, fest im europäischen Bildgedächtnis verankert.
Auch der Erzähler in Otto de Kats Roman «Mann in der Ferne» fährt in Holland Schlittschuh, zusammen mit seinem Vater; es ist eine der vielen Erinnerungen an den Verstorbenen: der gemeinsame Ausflug im Winter aufs Eis, die Sicherheit des Vaters a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.