Tage gibt es, da müssen sich selbst gutbestallte Firmenbesitzer fühlen wie an Weihnachten. Vergangene Woche war so einer für Johann Rupert, Mehrheitseigner und Präsident des Genfer Uhren- und Schmuckkonzerns Richemont. Als er die Geschäftszahlen bekanntgab – zehn Milliarden Euro Umsatz, zwei Milliarden Gewinn –, sprang die Aktie an der Börse um weit über zehn Prozent in die Höhe, innert einem Jahrfünft hat sich der Aktienkurs verdreifacht, die Börsenkapitalisierung liegt inzwischen höher als jene der Grossbank Credit Suisse. Kaum eine andere Schweizer Aktie hat dem Anleger in jüngster Zeit mehr Freude bereitet als die von Richemont. Und weil darüber auch die Freude bei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.