Ein Fall ist «vermutlich kein Einzelfall», zwei Fälle sind «immer mehr» und drei «ein Trend». So geht Journalismus, vor allem wenn es sich um schlimme Ereignisse handelt. Zurzeit haben wir es mit Betrügern, einem ganzen Haufen, zu tun – «Betrug, Betrug, überall» stand kürzlich auf Dealbook, der Wirtschaftsnachrichten-Plattform der New York Times. Finanz-Beschiss im grossen Stil sei die heisse Geschichte – und Elizabeth Holmes, Trevor Milton sowie, natürlich, Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX, sind die benötigten drei Beispiele, die den Trend belegen.
Die Erstgenannte, Holmes, leitete Theranos, ein Unternehmen, das einen Test entwickelte, der ange ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.