Beginnen wir zur Auflockerung mit Bertolt Brechts «Turandot oder Der Kongress der Weisswäscher» (1954). In einem Gespräch zwischen Lehrer und Schüler werden die Hauptfragen der Philosophie erörtert: «Sind die Dinge ausser uns, für sich, auch ohne uns, oder sind die Dinge in uns, für uns, nicht ohne uns?» Doch der Kongress, der im Kloster Mi Sang am Ufer des Gelben Flusses anhand der Frage «Ist der Gelbe Fluss wirklich, oder existiert er nur in den Köpfen?» die Entscheidung bringen sollte, konnte sie nicht erbringen, weil der Gelbe Fluss über die Ufer trat und das Kloster mit allen Kongressteilnehmern wegschwemmte: &l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.