Auf einem Metallschild am Tor zu Tina Turners Anwesen in Küsnacht am Zürichsee steht: «Vor 12.00 Uhr nicht läuten, keine Lieferungen.»
Fünfzig Jahre lang verkörperte Tina Turner das Durchhaltevermögen des Rock ’n’ Roll. Ihre Version von «Proud Mary» war um 175 Prozent länger als das Original von Creedence Clearwater Revival – und deren Sänger John Fogerty tanzte nicht auch noch dazu. In ihren Zwanzigern wurde Tina zu einem Star mit Ike Turner, in ihren Dreissigern entkam sie den Misshandlungen durch ihn, in ihren Vierzigern kämpfte sie sich die Hitparaden hoch, in ihren Sechzigern tourte sie durch die Welt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Tina Turner, eine grandiose Frau und Sängerin mit einer faszinierenden Stimme, ohne Starallüren. Ich habe fast sämtliche CDs. Sie hat vieles im Leben durchgestanden und schlussendlich ihr Glück mit ihrem zweiten Mann in Zürich gefunden. R.I.P!
Ein spannender und interessanter Text