Der Weg nach Westen ist voll teuflischer Ranküne. Das Land ist weit und frei und entfesselt nackten Egoismus. Selbst die Familie als einzige moralische Trutzburg wird geschliffen, wenn sie sich dem Willen eines machtgeilen Mitglieds widersetzt. Einen aufrechten Menschen, der als Mr. Smith nach Washington marschierte, um Ordnung in der Regierung zu schaffen («Mr. Smith Goes To Washington», 1939), bringt die Anarchie im Wilden Westen in Rage. Biblischer Zorn ergreift ihn, und er ruht nicht, bis er auch hier für zivilen Umgang gesorgt hat – und wenn er dabei seinen missratenen Bruder opfern muss.
John Wayne oder auch Gary Cooper waren Lonesome Cowboys, Geschöpfe des «Westens», sprich z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.