Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass die einst geschmähte Volksmusik in den Kulturteilen der Zeitungen abgehandelt wird. Heute ist dieses Genre nicht nur populär wie kaum je zuvor, es wird auch ernst genommen. Auch wenn sich der eben verstorbene, allseits zu Recht gefeierte Peter Zinsli nie gross darum gekümmert hat: Die Anerkennung, die die Musik heute geniesst, ist zu einem grossen Teil auch ihm zu verdanken.
Peter Zinsli wurde am 15. Juni 1934 in Chur als Sohn eines Chauffeurs und Metzgers geboren und zeigte schon früh Begeisterung für die Musik. Als Kind in der Churer Knabenmusik spielte er Flügelhorn, im Militär Trompete, später kamen Klarinette und Bassg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.