In der Endlosschleife
Weltwoche logo

Agenda 2030

In der Endlosschleife

Die Schweiz macht bei der Uno-Agenda für nachhaltige Entwicklung eifrig mit. Gewinner ist die Bürokratie.

0 0 0
19.07.2018
Am Dienstag hat Bundesrätin Doris Leuthard am Uno-Sitz in New York «der versammelten Staatengemeinschaft und zahlreichen nichtstaatlichen Akteuren» dargelegt, wie es um die Nachhaltigkeit der Schweiz stehe. Mit Blick auf Gesundheit, Bildung, Energie, Beschäftigung, Infrastruktur und Innovation sei man gut auf Kurs, Handlungsbedarf gebe es dagegen etwa bei nicht nachhaltigem Ressourcenverbrauch, der mit dem Konsumverhalten und den Produktionsbedingungen bei Importgütern zusammenhänge. Anlass für ihren Auftritt war die Ministertagung des sogenannten Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung der Uno, an der die Regierungen ihre Bem&uum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche