Die EU ist nicht das Thema, das Aussenminister Didier Burkhalter (FDP) unter den Nägeln brennt. In Brüssel hat man ihn schon lange nicht mehr gesehen, er fliegt lieber ans andere Ende der Welt. Im Bundesrat ist der geschmeidige Romand auch nicht durch ein besonderes Engagement in diesen Dossiers aufgefallen. Fasst die Landesregierung europapolitische Beschlüsse, wie am Freitag vor einer Woche, drängt er aber auf die Bühne.
Der Bundesrat hatte die Botschaften zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI), zur Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien und einen weiteren Strauss an flankierenden Massnahmen gegen Lohndumping verabschiedet. Keines dieser Geschäfte trägt d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.