Wir stehen auf einem Aussichtspunkt an der Riviera, hoch über der Parfümstadt Grasse. Das blonde Licht Südfrankreichs fällt auf jahrhundertealte Eichen. In unserem Rücken ruht ein mächtiges Steinhaus, vor uns entfaltet sich ein Panorama von fast surrealer Schönheit: Cannes wirkt von hier wie eine weisse Spielzeugburg. Dahinter schimmert das Mittelmeer.
An diesem erhabenen Ort versammelte Napoleon Bonaparte am 2. März 1815 seine Männer zum Marsch nach Paris. «Der Adler mit der Trikolore wird von Kirchturm zu Kirchturm fliegen bis zu den Türmen von Notre-Dame», verkündete der abgesetzte empereur, eben aus dem Exil in Elba zur&u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.