Ines Torelli (1931–2019) – Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wann ich Ines das erste Mal begegnet bin. Es muss zu ihrer Zeit beim Cabaret Rüeblisaft – in den 1950er Jahren – gewesen sein. Damals hiess sie noch Ines Stierli. Ihren Künstlernamen leitete sie später aus der spanischen Übersetzung (Stier heisst toro) ab. Man spürte bei ihr schon in den Anfängen die unaufhaltsame Lust am Spiel und an der Beweglichkeit. Sie sang und tanzte, als gäbe es kein Morgen. Dass sie ursprünglich eine Schneiderlehre gemacht hatte, konnte man sich kaum vorstellen.
Fredi Bruggmann war es, der sie entdeckte und zum Cabaret Fédé ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.