Marco Meier: Inge Feltrinelli. Das erste Leben. Rowohlt. 384 S., Fr. 41.90
Man erinnert sich womöglich eher an Inge Feltrinelli denn an Inge Schönthal – was durchaus falsch wäre. Dankenswerterweise würdigt das Buch von Marco Meier Schönthal, bevor sie Feltrinelli wurde. Als Tochter des deutschen Juden Siegried Schönthal und seiner Frau Trudel Rosenmüller wurde sie am 24. November 1930 in Essen geboren – unter der Herrschaft der Nationalsozialisten galt sie also als jüdischer Mischling. Ihre energische Mutter sorgte dafür, dass sie weiter zur Schule gehen, und dafür, dass der Vater in die USA emigrieren konnte.
Inge verfügte über Chuzpe, war draufgängerisch, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Interessant - trotzdem war mir die Beschriebene völlig unbekannt.