Take Care: Kunst und Medizin. Kunsthaus Zürich. Bis 17. Juli. Katalog: Wienand. 272 S., Fr. 45.–
Man staunt und schaut: Was da an Malerei, Zeichnungen, Druckwerken, Installationen, Skulpturen, Videos, Performances und anderem mehr zusammenkommt, ist beeindruckend. Von der Frührenaissance bis in die unmittelbare Gegenwart spannt sich der Bogen; der Fokus liegt auf dem 19. Jahrhundert und auf unserer Zeit, dem 20. und 21. Jahrhundert.
Unter dem vielsagenden Titel «Take Care» versammelt die Ausstellung im Zürcher Kunsthaus rund 300 Exponate aus der Welt der Medizin und der Kunst. Sie alle wollen, grob vereinfacht, Physisches und Psychisches sichtbar machen, Bilder auc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.