Oliver Zimmer lehrt moderne europäische Geschichte an der Universität Oxford und zählt zur globalen Elite seines Faches. Aufgewachsen ist er im Zürcher Oberland, und obwohl er schon lange in Grossbritannien lebt und einen britischen Pass besitzt, fühlt er sich der Schweiz immer noch stark verbunden. «Der wahre Weltbürger steht zu seiner Provinzialität», schrieb er unlängst in einem Essay. Dass die EU immer mehr Unterschiede in Europa einebne, beobachtet er mit grossem Misstrauen. Die Brexit-Debatte erinnere ihn manchmal an einen Kulturkampf, sagt Zimmer im Gespräch mit der Weltwoche. «Ich hoffe wirklich, der Schweiz bleibt das er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.