Iran und Irak: Kampf gegen die Jugend
Weltwoche logo
Bild: © AFP / Lehtikuva Yhdysvaltain perjantainen isku surmasi kenraali Qassem Suleimanin. Lehtikuva/AFP

Bodenmann

Iran und Irak: Kampf gegen die Jugend

Wie doof muss der schlauste Terroristenfuchs sein, der für die Reise nach Bagdad eine Linienmaschine benutzt?

0 0 0
23.01.2020
Die Amerikaner sind in Sachen Botschaften gebrannte Kinder. Jimmy Carter verlor gegen Roland Reagan die Präsidentenwahl, weil der Erdnussfarmer die in der Botschaft von Teheran gefangenen Geiseln nicht befreien konnte. Seither wurden die amerikanischen Botschaften quer um den Erdball zu schwer einnehmbaren Festungen ausgebaut. Die symbolischen Angriffe der vom Iran gesteuerten irakischen Milizen auf die amerikanische Botschaft in Bagdad kamen nicht über den ersten Burggraben hinaus. Aber die Fernsehbilder vermittelten real nicht existierende Dramatik. War Soleimani ein schlauer Wüstenfuchs, die grosse Nummer der Truppen des Irans im Ausland? Einige zweifeln daran. Denn in eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche