Statt über den üblichen Kleinkram oder persönliche Befindlichkeiten streiten sich zwei Bundesräte – Blocher und Couchepin – über Grundfragen der Demokratie. Diese Debatte ist überfällig, mehren sich doch die Zeichen, dass unser politisches System immer weniger gut funktioniert.
Hat das Volk immer Recht? Mit dieser Frage brach Pascal Couchepin ein helvetisches Tabu. Sofort trat Christoph Blocher auf den Plan und proklamierte die «Volkssouveränität» als oberstes Staatsprinzip und den «Volkswillen» als absolute Kategorie.
Die Demokratie wird seit ihrer Entstehung in der Wissenschaft analysiert, in der politischen Philosophie, im Staatsrecht und in der politischen Ökonomie. Ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.