Benjamin Bernheim: Boulevard des Italiens.
Nanu? Das kennen wir doch – und trotzdem klingt es neu. Klar, die Sprache macht es! Denn die neue CD des Frankoschweizer Tenors Benjamin Bernheim eröffnet mit der Arie des Pinkerton aus Puccinis «Madama Butterfly». Die heisst eigentlich «Addio, fiorito asil» (Leb wohl, mein Blütenreich). Doch hier singt der feine Vokalist «Adieu, séjour fleuri». Dabei ist es eindeutig keine alte Aufnahme. Warum also in französischer Übersetzung? Weil Bernheim darin so natürlich klingt – und weil seine zweite Einspielung als Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon ein Konzept hat.
«Boulevard des Italiens», so heisst die CD nach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.