Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Chat-Systeme machen Schlagzeilen. Eines der führenden Unternehmen ist Open AI mit seinem Sprachmodell GPT (generative pre-trained transformer). Auf die Begrüssung «Hallo, wie geht’s?» reagiert Chat GPT kühl: «Als KI habe ich keine Gefühle, daher kann ich nicht sagen, wie es mir geht. Aber ich bin hier, um deine Fragen zu beantworten und dir zu helfen. Wie kann ich dir weiterhelfen?»
Weltwoche: Als Erstes, wie ist dein Name, wie kann ich dich nennen?
Chat GPT: Als KI-basiertes Modell habe ich keinen Namen. Du kannst mich gerne «KI-Assistant» oder «Virtual Assistant» nennen.
Weltwoche: Das klingt sehr technis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.