Mein Freund Bruno und ich waren zu einem Jassabend eingeladen. Jassen ist etwas Schönes für Leute, die nicht gern allein trinken, die aber beim Trinken in Gesellschaft auch nicht allzu viel reden wollen. Wenn dann auch noch einer dabei ist, der schlecht spielt, ist die Welt perfekt. Dann kann man sagen: «Also Heiri! Bist du blind? Schilten ist Trumpf!» Die anderen sagen dann nichts und schauen Heiri nur über den Kartenrand hinweg strafend an. Und Heiri sagt: «Gschäch nüt Schlimmers! Ist doch nur ein Spiel!»
Deshalb findet man an Schweizer Jasstischen viele Hobbygärtner.
Das ist genau die falsche Einstellung! Es ist zwar schon ein Spiel, aber alle am Tisch möchten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Als vierter und schlechtester Jasser in meiner Jassgruppe kann ich sagen: Ich hoffe die anderen drei sind schon bei Spielbeginn so betrunken, dass sie mir die Fehler nicht übel nehmen 😀