Bauern kennen das schon lange: Subventionen einfordern ist ein komplizierter bürokratischer Akt, der gelernt sein will. Für die Baubranche ist das relativ neu. Das von Bund und Kantonen getragene Gebäudeprogramm führt deshalb Kurse durch, in denen Baulöwen das Ausfüllen von Subventionsanträgen büffeln. Dass Fördergelder oft das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollten, bringt man ihnen leider nicht bei. Diese Erkenntnis müssen sie sich, wie die Bauern, in der Praxis sauer erarbeiten.
Mit 300 Millionen Franken jährlich fördern Bund und Kantone das Energiesparen im Bau. Es geht um Isolation und effiziente Heizungen. Das sind, vor allem bei Neubauten, zweifellos legitime Anlieg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.