Feministinnen sind sauer. «Hört auf, Frauen auszulöschen», tippten sie mit flatternden Händen in Kommentarspalten. Die britische Feministin Julie Bindel machte sich Luft bei der Mail on Sunday: «Indem man das weibliche Symbol von Hygieneartikeln entfernt, spricht man Frauen im Grunde genommen die Existenz als Frauen ab.» Selbstverständlich können Frauen nichts dafür, wenn sie zuweilen emotional reagieren, es sind schliesslich Frauen.
Die Empörung richtet sich diesmal gegen Procter & Gamble. Das Unternehmen hat sich entschieden, bei Hygieneprodukten wie den Always-Binden künftig das Venus-Symbol von der Verpackung zu entferne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.