Jeremias der Revoluzzer
Weltwoche logo
«Ausserirdische Literatur»: Professor Theisohn.

Jeremias der Revoluzzer

Ein Besuch in Lützelflüh, wo Jeremias Gotthelf lebte. Und ein Gespräch über die Aktualität des grossen Schweizer Schriftstellers mit Philipp Theisohn, der dessen Werke neu herausgibt.

8 23 1
20.12.2023
Heimat! Diese grosse Sehnsucht nach eigenem Raum auf Erden, von dem wir vielleicht sogar annehmen, er gehöre uns. Heimat! Dieses innere Konstrukt aus subjektiven Deutungen, das auch mal ein Chatroom sein kann, von Vaters Bärner Platte gefüttert wird oder durch Mutters Dialektfetzen, die an die eigene Kindheit erinnern. Heimat! Diese zauberhafte Flucht vor der Entfremdung, die oft in Bildern durch unsere Köpfe geistert: Wälder und Flüsse, Seen und Ackerland, steile Berghänge, die unsere Dörfer einkesseln – oder eine kahle Kuppe mit einer Linde darauf. Im Kraftfeld eines solchen Hügelbaumes sitze ich jetzt und blicke wie ein Ausserirdischer auf die Ortschaft Lützelflüh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche