So interessant Urs Paul Engelers Artikel (Weltwoche Nr. 39/13) in den historischen Details sein mag – zum Ende hin lässt der Autor die Katze aus dem Sack. Der geneigte Leser merkt spätestens hier: Die Assoziation zwischen dem letzten Wort des Titels («Regenten, Krieger und Verräter») und der Schlusspassage über Botschafter Jacques de Watteville (früher Leiter der Schweizer Mission in Brüssel, heute Leiter des Staatssekretariats für Finanzfragen) ist zu offensichtlich, als dass man nicht an Absicht glauben könnte. Dieser Link grenzt an Verleumdung. Ebenso schlimm ist allerdings die Fakten- und Realitätsverweigerung, die aus diesem Artikel zum Verhältnis Schweiz–EU spricht. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.