Der Heli kommt!», ruft Melanie Tscherrig, die zusammen mit ihrem Mann Christian die Anenhütte bewirtschaftet – und schickt die Gaffer sicherheitshalber auf die obere Terrasse. Eine Berggängerin aus Sion hat sich am Vortag beim Aufstieg das Knie verrenkt und kann nicht mehr zu Fuss den Berg hinunter. Auf halb neun Uhr ist nun ein Rettungshelikopter der Air Zermatt bestellt. Pünktlich rattert der Heli dann auch im Tiefflug das Tal herauf und setzt auf dem kleinen Landeplatz auf. Solche Einsätze sind hier eher selten. Normalerweise fliegen Helikopter einmal pro Woche für Versorgungsflüge zu diesem Betrieb hoch.
Die Anenhütte ist das Fünfsternehotel unter den Berghütten, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
137 Franken HP auf 2500 m Höhe ist preiswert. Was zahlt ein Paristourist auf 5 m Höhe in einem Rattenloch?
Schön Herr Mooser, dass Sie dieses "Juwel im Lötschental" beschreiben. Nur dieses Juwel ist eine private Hütte und gehört nicht dem SAC/einer SAC-Sektion. Der Vergleich wäre etwa wie wenn Sie einen "Hofladen" mit einem "Einkaufszentrum" verglichen. Der Komfort in der Anenhütte ist natürlich angenehm - aber stellen Sie sich einmal vor, was dies finanziell/baulich bedeutete, würden alle SAC-Hütten diesem Niveau angeglichen? Hier ihre Geschichte:
https://anenhuette.ch/site/de/huette/geschichte
@Peter Meier-Schlittler gleicher Ansicht. Die "echten" Alpinisten suchen bzw. benötigen kein 4-Sterne Hotel. Eine trendige SAC-Hütte mit dem heutigen üblichen Komfort ist zufriedenstellend.
Ich habe mir mal angesehen, ob mein Hund und ich das schaffen. Ja. Andere Route, ca. 45 min länger, nicht so steil. Danke für das interessante Interview.
Ein Unterschlupf für Amherd!
Es ist nicht nötig, die Natur zu verschandeln …
fmj: die Ahnenhütte ist ein Juwel, passt sich wunderbar in die Bergwelt ein. Ist immer wieder Ziel meiner ausgedehnten Bergwanderungen. fmi, Sie wissen vermutlich nicht einmal, was Bergwelt ist!
fmj
meinte es wohl etwas anders.
So ist es! Mein Fehler!
Natur ist mein hauptsächlicher «Freudenspender»!
Vermutlich war das Fernglas nicht ganz sauber: Damit mich jeder, aber auch jeder versteht: Es ist nicht nötig, die Natur mit Amherd (auch französische Aussprache erwünscht) zu verschandeln!
Lieber Herby. Frau A. darf gerne bei uns logieren. Dann hätte ich allerdings gerne die gleichen Gratishelikopterflüge der Armee zugesprochen, wie sie die SAC Hütten als Kontingente erhalten. Den SAC-Hüttenwarten gönne ich diese Art Querfinanzierung unbedingt. Allerdings ist es sehr Schade, dass der SAC den Leuten, welche den Mordsjob fürs Herzstück des SAC's erledigen (=die Hüttenlandschaft), durch Preispolitik und Pacht nicht genug Verdienst übriglassen, dass die Armee helfen muss.
Dann hätten die Gratisflüge wenigstens einen handgreiflichen Sinn!