Howard Schultz kam in Italien auf die Idee. Wenn an jeder Piazza mindestens drei Bars mit nichts als gutem Kaffee und Panini überleben konnten, warum nicht in den USA? Es war der Anfang von Starbucks, einer der rentabelsten Geschäftsideen der letzten Jahrzehnte. Sie lehrte die Amerikaner, dass Kaffee nicht zwingend eine klare Brühe in einer riesigen Tasse ist, die ausser Harndrang nichts auslöst. Sie brachte ihnen auch bei, anstandslos vier Dollar für einen Kaffee im Kartonbecher zu bezahlen, für den sie anstehen mussten. Drahtloser Internet-Anschluss auf Wunsch. Fast 8000 Starbucks gibt es inzwischen in den USA, über 3000 im Rest der Welt. Anzahl Starbucks in Italien: null.
Keiner g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.