Kurz bevor sich Schloss Friedrichshof in ein Hotel verwandelte, kam es wieder in Privatbesitz. Es ging 1953 an die Hessische Hausstiftung, nachdem es im Zweiten Weltkrieg von der US-Armee beschlagnahmt worden war. In dieser Zeit diente es zuerst als Truppenunterkunft, später dann als Offiziersklub und Residenz von General Dwight D. Eisenhower, dem amerikanischen Oberkommandierenden in Europa und späteren US-Präsidenten. Damals spielte sich im Schloss ein kleiner Krimi ab: Klub-Managerin Kathleen Nash stahl zusammen mit ihrem späteren Gatten, Colonel Jack W. Durant, die hessischen Kronjuwelen, welche die deutschen Aristokraten während des Krieges in einem Keller vergraben hatten. D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
1840 geboren im Buckingham Palast, laut Herr Bögli, und 1837 zur Königin von Grossbritannien gekrönt.
Richtig; Geboren 1819 im Kensington Palast.
Freundliche Grüsse
Ernst Weber
Kornstrasse 13
8603 Schwerzenbach
Kundennummer: 1322112