Ein Jahr lang hielt der Burgfrieden zwischen den Bundesrätinnen Doris Leuthard (CVP) und Eveline Widmer-Schlumpf (BDP). Die zwei Frauen sind von Haus aus Rivalinnen. Sie entscheiden mit ihrer Stimme, auf welche Seite ein Geschäft kippt. Unterliegt die eine, weil die andere sie nicht unterstützt hat, leidet das Klima im Bundesrat. Nun kündet sich weiteres Ungemach an: Die Finanzministerin hat in einem Interview mit der Aargauer Zeitung die von ihr schon lange geplante Klima- und Energieabgabe öffentlich lanciert. Die Benzinpreise könnten bis im Jahr 2030 um 26 Rappen pro Liter Benzin steigen, liess sie durchblicken. Im März will sie dem Bundesrat eine Vorlage präsentieren. Mit ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.