Vergebens suchten der Kanadier Garrett Camp und der Amerikaner Travis Kalanick einst ein Taxi – dafür fanden sie die Idee für die Telefon-Taxizentrale Uber Cab, die heute Uber genannt wird. Das Start-up gilt mit über siebzig Milliarden Dollar Marktwert als wertvollstes überhaupt. Mit dem Aufstieg der Technologieplattform fegte ein Orkan über die Taxibranche weltweit. Ubers Partner, die ihre Dienste über eine Applikation anbieten und per Klick gebucht werden können, seien Limousinen- und gar keine Taxifahrer, sagten die Gründer. Die herkömmlichen Strukturen im Taxigewerbe gelte es zu zerschlagen und die Taxifahrer zu vertreiben, so Ex-Uber-CE ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.