Karl Grob (1946–2019) – Es gibt Kindheitserinnerungen, die sind unauslöschlich: An Heiligabend kündeten die Eltern zum Beispiel mit einem Glöckchen die Ankunft des Christkinds an. Oder: Bis 22 Uhr Fernseh schauen durften wir nur, wenn am Samstagabend «Teleboy» lief. Und: Im Tor des FC Zürich stand Karl Grob. Immer, jahrzehntelang. Eigentlich zu klein für einen Goalie (173 cm), war er von 1967 bis 1987 der Mann mit dem grössten Format im Klub.
Die fehlende Körpergrösse machte Grob mit phänomenaler Sprungkraft wett. Eine seiner Flugeinlagen wurde von den FCZ-Fans zur besten Parade der Klubgeschichte erkoren: In der 15.&thinsp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.