Er hat mehr Bücher verkauft als alle lebenden Schweizer Autorinnen und Autoren zusammen. Über 67 Millionen Exemplare in 32 Sprachen. Für die einen ist Erich von Däniken (EvD) der «Prophet der Vergangenheit», für andere der Karl May der Ausserirdischen. Er selbst, der am 14. April seinen 89. Geburtstag feiern wird, bezeichnet sich als «Autor narrativer Sachbücher». Er sieht sich nicht als Wissenschaftler, sondern als Vertreter der Prä-Astronautik, einer Disziplin, die Altertumswissenschaften mit Astronautik verbindet und nach Spuren ausserirdischer Intelligenz sucht (auch Seti genannt).
Was schreibt einer, der bereits 46 Bücher zum Thema publiziert hat? Sein 47. W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Danke für den Beitrag! Ein Interview mit E. v. Däniken fände ich sehr gut.
Erich von Däniken wird recht bekommen.
Früher oder später.
Ein grossartiger, mutiger Forscher und Denker!
Für interessierte: von Däniken hatte einen Vorgänger. Dieser hat über dieses Thema schon lange vorher Bücher veröffentlicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Robert_Charroux
"Sie sind hier! Was jetzt?"Der Journalist Robert Fleischer präsentiert in diesem Buch die Ergebnisse seiner 16-jährigen Recherchen: UFOs sind nicht nur real, sondern stellen weltweit eine Herausforderung für Militärs und Geheimdienste dar. Vieles deutet darauf hin, dass eine nicht-menschliche Intelligenz dahintersteckt, die sich offenbar gezielt für ganz bestimmte Standorte auf der Erde interessiert und ein spezielles Motiv verfolgt. Dabei ist völlig unbekannt, ob es sich um Außerirdische handel
Wenn vor 2000 Jahren jemand von Elektrizität gesprochen hätte und was man damit alles tun kann; oder von den Geschwindigkeiten mit denen man im All fliegen kann, er wäre für verrückt erklärt worden. Vielleicht wird es in ferner Zukunft Technologien geben die es uns erlauben in kürzester Zeit zu anderen Galaxien zu fliegen.
Wenn die Außerirdischen Marsianer waren? Aufgrund der Größe konnte sich der Mars eher abkühlen, ergo konnte sich dort viel eher Leben entw., dass es dort Wasser und ein Magnetfeld ! gab, ist bewiesen. Jetzt gibt es dort kein Magnetfeld und kein Wasser mehr. Der nächste marsähnliche Planet war die Erde. Einige Marsianer konnten sich auf die Erde retten - 20 T. Jahre Vorsprung-, Bilder von "Himmelskriegen" sind bekannt. Vl,. gab es dort auch Re.&Li.?
Ihre Bildung nützte ihnen ü. Jtsd. nichts. ..
Die Wissenschaft hat es nie geschafft zu beweisen dass v.D.unrecht habe.Angesichts der kolossalen Bauten, die es überall auf der Welt gibt und deren technische Erstellungsweise nur auf ganz magere Weise von den Koryphäen gedeutet wird,bzw.überhaupt nicht gedeutet wird, wird die Forschung bzw. Hypothese eines v.D. immer plausibler.Ich glaube nicht einmal, dass die Mayas ihre Riesenbauten selbst errichtet haben.Für Pyramiden hat man trotz vieler Aufzeichnungen der Aegypter KEINE PLAENE gefunden.
Nicht zuletzt stellt sich die Menschheit vor ( auch nach Bibel ), das Spitzenprodukt des Universums zu sein. Aber mit den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen und den unzähligen völlig unerforschten Rätseln und Effekten, könnte EvD als "Oberlender" doch nicht total falsch liegen.
Ich durfte EvD kennenlernen - Menschen wie er bereichern die Welt. Im persönlichen Gespräch ist er vif, humorvoll, selbstkritisch und differenziert. So richtig lustig wars jeweils am Stammtisch in Beatenberg wenn behauptet wurde, er, EvD sei ein Ausserirdischer - Moment mal: Vielleicht trifft das zu?
Schön wenn sein Ouevre wieder unter die Leute kommt.
Stimmt, marc o polo, v.D. war kein verknorzter Mensch. Als gelernter Koch beim nicht so unbekannten Hotel Schweizerhof in Bern hatte er eh mit vielen Menschen zu tun. Ich kannte ihn vom Beruf her, nicht sehr gut, doch sympathisch war er. Damals fand ich es einfach amüsant, was er so erzählte. Er kam mir so vor wie z.B. die Isländer, welche die Elfen fragen, ob sie eine Strasse bauen sollen durch ein bestimmtes Gebiet. Sagen die Elfen nein, wird die Strasse nicht gebaut😉, kein Witz!