Wir inspizieren die Raschid-Basis, Saddams verlassenes Militärfort, wo Halbwüchsige in Lumpen die letzten Träger der Hangars plündern, als um 16 Uhr 30 eine gewaltige Detonation die Scheiben unseres Wagens erzittern lässt. Im Norden Bagdads steigt eine pechschwarze Rauch-säule auf. «Big thing», sagt Talal und wendet den Wagen. Talal war Raketen-Ingenieur im Dienste Saddams. Er war Soldat und stand stramm im Herzen Bagdads, bis das Regime fiel. Jetzt fährt er Journalisten durchs Land. Instinktiv rast er Richtung Rauchsäule, die sich allmählich zu einem mächtigen Pilz formt. Vorbei am «Pales-tine»-Hotel, dem Platz, wo US-Soldaten im April die erste Statue Saddams schleiften, frag ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.