Das Feiern wurde ihm in die Wiege gelegt sozusagen – er kam an Silvester auf die Welt, 1942. Aufgewachsen in Zürich, absolvierte er Ende der fünfziger Jahre eine kaufmännische Lehre. «Wir sehen uns am Montag», habe der nachsichtige Lehrmeister jeweils freitags gesagt, «ausser Jean-Pierre, der steht erst am Dienstag auf.» Er habe sich halt vom Wochenende erholen müssen, sagt er zu seiner Entschuldigung. Und seinen Weg im Unterhaltungsgeschäft hat er auch gemacht. Jean-Pierre Grätzer, 80 und heute Mitbesitzer des Klubs «Supermarket», hat zwei Töchter, er lebt im Zürcher Kreis 7.
Weltwoche: Hat die Pandemie das Nachtleben umgebracht oder bloss verletzt?
Jean-Pi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.