Das Meer von Chardonnay, mit dem uns das globalisierte Angebot überschwemmt, ist ja nicht nur Hamlets berühmte «See der Plagen». Natürlich gibt es auch grosse Chardonnays aus der Neuen Welt: aus Australien (Sextons Giant Steps), Südafrika (Tokara), Neuseeland (Neudorf) und aus den USA (Joseph Phelps Freestone). Um nur ein paar zu nennen. Der Chardonnay-Urmeter steht freilich in Frankreich. Im Burgund. In Meursault, zum Beispiel. Und: Natürlich ist nicht alles Gold, was von dort ins Glas kommt. Wie in allen Vorurteilen steckt auch in diesem ein wahrer Kern: dass Burgunder erstens teuer sind und zweitens ihr Preis noch nicht einmal sicher Qualität garantiert. Wie alle Vorurteile ist es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.