Hans-Joachim Maaz: Angstgesellschaft. Frank & Timme. 248 S., Fr. 28.90
Kinder sind heute für viele ambitionierte und karriereorientierte Eltern zu Nebenprojekten verkommen. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass die Aufmerksamkeitsspanne für sie im Smartphone-Zeitalter rapide abnimmt, werden sie teilweise auch schon in ihren ersten Lebensjahren in Krippen gesteckt, in denen es oftmals viel weniger Betreuungspersonen gibt, als nötig wären.
Die Vernachlässigung unserer Kinder rächt sich, wie der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz in seinem Buch mit dem Titel «Angstgesellschaft» aufzeigt. Die traumatisierten Kinder meinten, sie selbst hätten es verschuldet, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die beiden letzten Sätze sind klar + wahr. Schlicht grossartig korrekt. Ich bin unglaublich froh, dass ich/wir für meine Eltern das Wichtigste und Liebenswerteste in deren Leben waren. Mit meinen Kindern habe ich es ebenso gehalten.